Stellenangebote der KZV Hessen
Die Kassenzahnärztliche Vereinigung Hessen
Als Körperschaft des öffentlichen Rechts mit ca. 160 Angestellten und rund 4.800 Zahnärztinnen und Zahnärzten als Mitgliedern gewährleisten wir die uns vom Gesetzgeber übertragene Aufgabe der Sicherstellung der zahnärztlichen Versorgung, unterstützen zudem die zeitnahe Honorierung unserer Mitglieder und sind eine kompetente Ratgeberin rund um Abrechnungsfragen sowie zu Fragen rund um das Vertragszahnarztrecht.
Wir heißen alle Geschlechter und Lebensphilosophien gleichermaßen willkommen und sehen unterschiedliche Charaktere sowie Vielfalt als selbstverständlich und bereichernd. Die individuelle Lebensführung unserer Mitarbeitenden unterstützen wir u. a. durch Homeoffice-Optionen und gesundheitsfördernde Angebote. Es erwarten Sie ein kollegiales und freundliches Miteinander, tolle Teams, eine angenehme Arbeitsatmosphäre und ein äußerst sicherer Arbeitsplatz.
Zahnmedizinische Fachangestellte (w/m/d)
2 freie Stellen als Verwaltungsangestellte zur Prüfung kassenzahnärztlicher Abrechnungen
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am Standort Frankfurt/M. (Homeoffice möglich), in Vollzeit (40 Std.) für die Abrechnungsdurchführung:
• 2 Mitarbeiter:innen (m/w/d) für die Leistungsbereiche KCH/PAR/KB
Auf folgende Aufgaben dürfen Sie sich freuen:
• Sie sind als wichtige Unterstützung der Abrechnungsabteilung im Kern zuständig für die fachliche Überprüfung der von den Zahnarztpraxen an uns übermittelten Abrechnungen
• Sie beantworten zudem kompetent telefonische Anfragen seitens der Zahnarztpraxen bzgl. erstellter Abrechnungen bzw. zur Erstellung von Abrechnungen
• Zudem leisten Sie Hilfestellung bei Fragen zu allgemeinen Abrechnungsbestimmungen
• Und Sie sind Ansprechpartner:in zu Leistungsinhalten von Gebührenpositionen
Was Sie mitbringen sollten:
• Sie verfügen über eine Ausbildung zur/zum zahnmedizinischen Fachangestellten oder eine vergleichbare Qualifikation sowie ein fundiertes Abrechnungswissen (BEMA)
• Eigenständiges Arbeiten, Teamgeist und Ihre Kommunikationsfähigkeit, verbunden mit guten Deutschkenntnissen in Wort und Schrift zeichnen Sie aus
• Sie überzeugen extern wie intern mit Ihrem freundlichen, serviceorientierten und verständnisvollen Auftreten
• Abrundend bringen Sie das Interesse mit, sich zusätzlich Wissen zu anderen Leistungsbereichen anzueignen
Was wir Ihnen bieten:
• Sie erhalten eine leistungs- und marktgerechte Vergütung, verbunden mit einer steten Gehaltsentwicklung und einer jährlichen Prämienzahlung von bis zu 4 % des jährlichen Grundgehalts
• Wir begeistern Sie zudem durch Förderung individueller Lebensführung mittels flexibler Arbeitsplatz- und Arbeitszeitgestaltung durch alternierendes Homeoffice und Gleitzeitoptionen
• Darüber hinaus bieten wir Ihnen jährlich 30 Tage Urlaub sowie weitere freie Tage an Heiligabend und Silvester
• Auch an Ihren Renteneintritt denken wir bereits heute und bauen über eine arbeitgeberfinanzierte Direktversicherung für Sie eine zusätzliche Altersvorsorge auf
• Über verschiedene Weiterbildungsangebote können Sie bei uns zudem neue Fähigkeiten erwerben
• Für ein leckeres Mittagessen in der hausansässigen Kantine oder zum Mitnehmen für ein entspanntes Abendessen erhalten Sie von uns einen täglichen Zuschuss
• Ihr neuer Arbeitsplatz bei uns verfügt über eine ausgezeichnete Verkehrsanbindung und ist in der Regel leicht zu erreichen. Ihre Anfahrt unterstützen wir nach Ihrer Wahl durch das Bereithalten eines PKW-Stellplatzes oder aber, sofern Sie Fahrten mit Bus oder Bahn bevorzugen, über eine Fahrtkostenerstattung (ÖPNV)
• Selbstverständlich erwarten Sie auch eine gründliche, fachlich fundierte Einarbeitung und zu guter Letzt ein sicherer Arbeitsplatz mit geringer Fluktuation bei einer Körperschaft des öffentlichen Rechts
Gerne können Sie sich für Fragen zu der hier ausgeschriebenen Stelle an Frau Dr. Heike Dyrna (069-6607-302), Herrn Nico Schumann (069 6607-401) oder Frau Sandra Windecker (069 6607-315) wenden.
Wir freuen uns, wenn wir Ihr Interesse geweckt haben. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung unter Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 31. Oktober 2023 an: personalwesen@kzvh.de oder postalisch an KZV Hessen, Personalwesen, Lyoner Str. 21, 60528 Frankfurt.
Wir freuen uns auf Sie!
Zahnärztin/Zahnarzt (m/w/d)
Zur Verstärkung unserer Abrechnungsabteilung suchen wir am Standort Frankfurt eine Zahnärztin/einen Zahnarzt (m/w/d) in Vollzeitbeschäftigung (40 Stunden) - Homeoffice möglich
Auf folgende Aufgaben dürfen Sie sich freuen:
- Sie sind als wichtige Unterstützung der Abrechnungsabteilung im Kern zuständig für Fragen im Zusammenhang mit eingereichten Abrechnungen unserer Vertragszahnärztinnen und -zahnärzte in allen Leistungsbereichen.
- Sie beantworten kompetent Anfragen zur Abrechnung einzelner Gebührenpositionen und geben Hilfestellung bei Abrechnungsfragen unserer Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter sowie unserer Vereinigungsmitglieder.
- Darüber hinaus sind Sie Ansprechpartnerin bzw. Ansprechpartner für Fachfragen aus anderen KZVH-Abteilungen und der Kostenträger.
- Zudem halten Sie bei Bedarf Vorträge bzw. Seminare und erstellen sowohl Publikationen für unsere Vereinigungsmitglieder als auch Dokumente für die Abrechnungsabteilung.
Was Sie mitbringen sollten
- Sie verfügen über vertiefte Kenntnisse zu BEMA, GOZ, GOÄ, Festzuschüssen und BEL II und haben zumindest ein Grundwissen über zahnärztlich relevante Richtlinien des G-BA.
- Weiter sind Sie sind vertraut mit dem Bundesmantelvertrag-Zahnärzte (BMV-Z) und haben Erfahrung in der Anwendung einschlägiger Kommentare (bspw. LRW, ggf. Daisy).
- Abrechnungsmodule sind Ihnen ein Begriff. Sie bringen Kenntnisse über EBZ und vergleichbare Anwendungen, auch der Telematik mit.
- Die Bereitschaft, Vorträge und Seminare zu halten und ein Vertrautsein sowohl mit Excel als auch Power-Point, runden Ihr Portfolio ab.
Was wir Ihnen bieten:
- Sie erhalten eine leistungsgerechte Vergütung verbunden mit einer steten Gehaltsentwicklung und einer jährlichen Prämienzahlung von bis zu 4% des jährlichen Grundgehalts.
- Wir begeistern Sie zudem durch Förderung individueller Lebensführung mittels flexibler Arbeitsplatz- und Arbeitszeitgestaltung durch alternierendes Homeoffice und Gleitzeitoptionen.
- Darüber hinaus bieten wir Ihnen jährlich 30 Tage Urlaub sowie weitere freie Tage an Heiligabend und Silvester.
- Auch an Ihren Renteneintritt denken wir bereits heute und bauen über eine arbeitgeberfinanzierte Direktversicherung für Sie eine zusätzliche Altersvorsorge auf.
- Über verschiedene Weiterbildungsangebote können Sie bei uns zudem neue Kenntnisse erwerben.
- Für ein leckeres Mittagessen in der hausansässigen Kantine oder zum Mitnehmen für ein entspanntes Abendessen daheim erhalten Sie von uns einen täglichen Zuschuss.
- Ihr neuer Arbeitsplatz bei uns verfügt über eine ausgezeichnete Verkehrsanbindung und ist in der Regel leicht zu erreichen. Ihre Anfahrt unterstützen wir nach Ihrer Wahl durch das Bereithalten eines PKW-Stellplatzes oder aber, sofern Sie Fahrten mit Bus oder Bahn bevorzugen, über eine Fahrtkostenerstattung (ÖPNV).
- Selbstverständlich erwarten Sie auch eine gründliche, fachlich fundierte Einarbeitung und zu guter Letzt ein sicherer Arbeitsplatz mit geringer Fluktuation bei einer Körperschaft des öffentlichen Rechts.
Wir freuen uns, wenn wir Ihr Interesse geweckt haben. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 27. Oktober 2023 an personalwesen@kzvh.de oder postalisch an KZV Hessen, Personalwesen, Lyoner Str. 21, 60528 Frankfurt.
Gerne können Sie sich bei Fragen zu der hier ausgeschriebenen Stelle an Nico Schumann (Tel. 069 6607-401) oder an Sandra Windecker (069 6607-315) wenden.
Hinweis zur Datenverarbeitung, -speicherung und -löschung
Ihre personenbezogenen Daten werden gemäß § 26 Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) sowie Art. 6 Abs. 1 und Art. 9 Abs. 2 der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und § 23 Hessisches Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetz (HDSIG) von der KZV Hessen nur so lange gespeichert, wie es für die Zwecke des Ausschreibungsverfahrens erforderlich ist. Die Zulässigkeit einer Datenverarbeitung zur Beurteilung der Arbeitsfähigkeit einer Bewerberin oder eines Bewerbers richtet sich direkt nach Art. 9 Abs. 2 lit. h DSGVO. Personenbezogene Daten abgelehnter Bewerberinnen und Bewerber werden grundsätzlich 6 Monate nach Übermittlung der Absage gelöscht.
Dies gilt nicht, wenn aufgrund gesetzlicher Erfordernisse (z. B. der Beweispflicht nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz) eine längere Speicherung erforderlich ist oder wenn Sie einer längeren Speicherung ausdrücklich zugestimmt haben.
Übrigens: Die KZV Hessen bietet neben Arbeitsstellen für Berufserfahrene auch Ausbildungs- und Praktikumsplätze an!