Stellenangebote der KZV Hessen
Die Kassenzahnärztliche Vereinigung Hessen
Mit rund 4.800 Zahnärztinnen und Zahnärzten als Mitgliedern stellt die KZV Hessen eine patientenorientierte, qualitativ hochwertige, zahnärztliche Versorgung sicher. Als Körperschaft des öffentlichen Rechts erfüllt sie die ihr vom Gesetzgeber übertragene Aufgabe der Sicherstellung der vertragszahnärztlichen Versorgung. Hauptsitz der KZV Hessen ist Frankfurt am Main, eine Außenstelle gibt es in Kassel. Die KZV Hessen ist als Dienstleistungsunternehmen ihren Mitgliedern wie auch den Patientinnen und Patienten verpflichtet. Sie sorgt für eine zeitnahe Honorierung ihrer Mitglieder und ist kompetente Ratgeberin rund um die Abrechnung sowie Ansprechpartnerin zu Fragen des Vertragszahnarztrechts.
Oracle SQL- und PL/SQL-Entwickler (w/m/d)
Zur Verstärkung unseres Entwicklerteams in Frankfurt suchen wir Oracle SQL- und PL/SQL-Entwickler(in) (w/m/d)
Aufgabengebiet: - Programmierung in SQL und PL/SQL
- Pflege bereits bestehender Anwendungen
- Design und Modellierung von Datenbanken
- Mitarbeit an der Weiterentwicklung der Softwarearchitektur
Anforderungsprofil: - Studienabschluss der Informatik oder eine anderweitig erworbene Qualifikation auf vergleichbarem Niveau
- Gute Kenntnisse in der Programmierung mit SQL und PL/SQL (Oracle)
- Erfahrungen in der Datenmodellierung und im Design von Datenbanken
- Fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im Oracle-Datenbankumfeld
- Linux-Kenntnisse von Vorteil
Wir bieten: - Gründliche und fachlich fundierte Einarbeitung
- Förderung individueller Lebensführung / flexible Arbeitsplatz- und Arbeitszeitgestaltung durch alternierendes Homeoffice und Gleitzeitarbeit
- Aufbau einer zusätzlichen Altersvorsorge über arbeitgeberfinanzierte Direktversicherung
- Wahlweise Pkw-Stellplatz oder Fahrtkostenerstattung ÖPNV
- Jährliche Prämienzahlung von bis zu 4% des jährlichen Grundgehalts
- Arbeitgeberzuschuss für ein tägliches Mittagessen in der hausansässigen Kantine
- Angenehmes Arbeitsklima mit netten und motivierten Kollegen (m/w/d)
- Stete Gehaltsentwicklung
- Sicherer Arbeitsplatz mit geringer Fluktuation bei einer Körperschaft des öffentlichen Rechts
- 30 Tage Urlaub + zusätzlich freie Tage an Heiligabend und Silvester
Wir freuen uns, wenn wir Ihr Interesse geweckt haben. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 13.2.2023 an: personalwesen@kzvh.de. Möglich ist auch die Einsendung per Post an: Kassenzahnärztliche Vereinigung Hessen, Personalwesen, Lyoner Str. 21, 60528 Frankfurt.
Gern können Sie sich für Fragen zu der hier ausgeschriebenen Stelle an Timo Friesen (069 6607-368) wenden.
3 Mitarbeitende/n (m/w/d) der Abrechnung im Monatsbereich (PAR/KB/KG/ZE)
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für die Durchführung der Abrechnung im Monatsbereich (PAR/KB/KG/ZE) am Standort in Frankfurt zwei motivierte Mitarbeitende (m/w/d) in Vollzeit (40 Stunden).
Aufgabengebiet:
• Fachliche Überprüfung der von den Zahnarztpraxen an uns übermittelten Abrechnungen
• Beantwortung telefonischer Anfragen seitens der Zahnarztpraxen zur der Erstellung bzw. Abrechnung
• Hilfestellung bei Fragen zu allgemeinen Abrechnungsbestimmungen und Leistungsinhalten von Gebührenpositionen
Anforderungsprofil:
• Ausbildung zur/zum zahnmedizinischen Fachangestellten oder vergleichbare Ausbildung
• Fundiertes Abrechnungswissen (vor allem Festzuschüsse, BEMA, BEL II-2014)
• Eigenständiges Arbeiten sowie gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
• Freundliches, serviceorientiertes und verständnisvolles Auftreten extern und intern
• Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
• Interesse, sich zusätzlich Wissen zu anderen Leistungsbereichen anzueignen
Wir bieten:
• Flexibilität durch Gleitzeitarbeit
• Gründliche Einarbeitung
• Gutes Betriebsklima mit motivierter, freundlicher Kollegschaft bei geringer Fluktuation
• Betriebliche Altersvorsorge (als Direktversicherung)
• Subventioniertes Mittagessen in der hausansässigen Kantine
• Wahlweise Pkw-Stellplatz oder Fahrtkostenerstattung ÖPNV
Wir freuen uns, wenn wir Ihr Interesse geweckt haben. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung per E-Mail an: personalwesen@kzvh.de. Möglich ist auch die Einsendung per Post an: Kassenzahnärztliche Vereinigung Hessen, Personalwesen, Lyoner Str. 21, 60528 Frankfurt.
Dr. Heike Dyrna und Sandra Windecker beantworten gerne Ihre Fragen zur ausgeschriebenen Stelle. Sie erreichen Frau Dr. Dyrna unter Tel. 069 6607-302, Frau Windecker unter Tel. 069 6607-315.
1 Mitarbeitende (m/w/d) für Abteilung Abrechnung, Bereich SRP
Sachbearbeitung | Zahnarzthelferin | Verwaltungsangestellte (m/w/d) | sachlich-rechnerische Nachprüfung kassenzahnärztlicher Abrechnungen (Vollzeit – 40 Stunden) für den Standort in Frankfurt.
Aufgabengebiet:
• Fachliche Überprüfung der Rechtmäßigkeit und Plausibilität der vertragszahnärztlichen Abrechnung
• Eigenständige Überprüfung und Bearbeitung von Berichtigungsanträgen der gesetzlichen Krankenkassen
• Erstellen von Absetzungs- und Widerspruchsbescheiden
• Telefonische und schriftliche IT-gestützte Abwicklung und Korrespondenz mit den gesetzlichen Krankenkassen und unseren Mitgliedern
Anforderungsprofil:
• Ausbildung zur/zum zahnmedizinischen Fachangestellten oder vergleichbare Ausbildung
• Fundiertes Abrechnungswissen (insbesondere KCH- und GOÄ-Leistungen)
• Eigenständiges Arbeiten sowie gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
• Freundliches, serviceorientiertes und verständnisvolles Auftreten extern und intern
• Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
• Gute Kenntnisse in Word und Excel
• Interesse, sich in juristische Vorgänge einzuarbeiten
Wir bieten:
• Gründliche Einarbeitung
• Gleitzeitarbeit
• Arbeitgeberzuschuss für tägliches Mittagessen in der hausansässigen Kantine
• Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge (Direktversicherung)
• Freundliche und motivierte Kollegschaft sowie geringe Fluktuation
• Wahlweise Pkw-Stellplatz oder Fahrtkostenerstattung ÖPNV
Wir freuen uns, wenn wir Ihr Interesse geweckt haben. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung bis 15. Februar 2023 per E-Mail an: personalwesen@kzvh.de. Möglich ist auch die Einsendung per Post an: Kassenzahnärztliche Vereinigung Hessen, Personalwesen, Lyoner Str. 21, 60528 Frankfurt.
Gern können Sie sich für Fragen zu der hier ausgeschriebenen Stelle an Dr. Heike Dyrna (Tel. 069 6607-302) oder an Alexandra Männl (Tel. 069 6607-328) wenden.
1 Verwaltungsangestellte (m/w/d) für die Patientenberatungsstelle
Zur Verstärkung des Teams der Patientenberatung sucht die KZV Hessen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
1 Verwaltungsangestellte (m/w/d) in Vollzeit (40 Stunden)
Sowohl telefonisch als auch schriftlich beantwortet die Patientenberatung Fragen der Patientinnen und Patienten zu zahnmedizinischen Maßnahmen und den dazugehörigen Verfahren sowie zu Kosten und Patientenrechten. Zudem wird sie vermittelnd tätig bei Unstimmigkeiten zwischen Patientinnen/Patienten und Vertragszahnärztinnen/-zahnärzten.
Aufgabengebiet
- Bearbeitung von Patientenbeschwerden, insbesondere Sachverhaltsermittlung und Sachverhaltsbewertung im Austausch mit Patientinnen/Patienten und Zahnärztinnen/Zahnärzten.
- Beratung und Information von Patientinnen/Patienten zu allen Aspekten einer zahnärztlichen Behandlung: Behandlungsablauf, Kostenfragen, Alternativen, Rechte und Pflichten von Patientinnen/Patienten sowie der Vertragszahnärztinnen/-zahnärzte aus dem Behandlungsvertrag
- Konzeptionierung und Gestaltung von Mitglieder- und Patienteninformationen; Mitverantwortlichkeit für den Internetauftritt der Patientenberatung
- Themenbezogene Sonderaufgaben
Anforderungsprofil - Ausbildung zur/zum zahnmedizinischen Fachangestellten oder vergleichbare Ausbildung
- Idealerweise Kenntnisse des Patientenrechtegesetzes oder die Bereitschaft, sich in das Rechtsgebiet einzuarbeiten
- Freie, stilsichere, fehlerfreie Schreibweise und selbstsichere Kommunikation
- Empathischer Umgang mit Patientinnen/Patienten sowie damit verbundene Belastbarkeit („Zuhören-Können“)
- Engagement, selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Teamfähigkeit
- Kenntnisse in Microsoft Word, Excel und PowerPoint
Wir bieten: - Gründliche und fachlich fundierte Einarbeitung
- Förderung individueller Lebensführung; flexible Arbeitsplatz- und Arbeitszeitgestaltung durch alternierendes Homeoffice und Gleitzeitarbeit
- Gutes Betriebsklima mit netten und motivierten Kolleginnen und Kollegen
- Sicherer Arbeitsplatz mit geringer Fluktuation bei einer Körperschaft des öffentlichen Rechts
- Stete Gehaltsentwicklung
- 30 Tage Urlaub und zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester
- Aufbau einer zusätzlichen Altersvorsorge über arbeitgeberfinanzierte Direktversicherung
- Subventioniertes Mittagessen in der hausansässigen Kantine
- Wahlweise Pkw-Stellplatz oder Fahrtkostenerstattung (ÖPNV)
- Jährliche Prämienzahlung von bis zu 4% des jährlichen Grundgehalts
Wir freuen uns, wenn wir Ihr Interesse geweckt haben. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung bis 15. Februar 2023 an personalwesen@kzvh.de oder postalisch an: KZV Hessen, Personalwesen, Lyoner Str. 21, 60528 Frankfurt.
Gerne können Sie sich für Fragen zu der hier ausgeschriebenen Stelle an Dr. Jens Hohmeier, Tel. 069 6607-399 wenden.
Hinweis zur Datenverarbeitung, -speicherung und -löschung
Ihre personenbezogenen Daten werden gemäß § 26 Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) sowie Art. 6 Abs. 1 und Art. 9 Abs. 2 der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und § 23 Hessisches Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetz (HDSIG) von der KZV Hessen nur so lange gespeichert, wie es für die Zwecke des Ausschreibungsverfahrens erforderlich ist. Die Zulässigkeit einer Datenverarbeitung zur Beurteilung der Arbeitsfähigkeit einer Bewerberin oder eines Bewerbers richtet sich direkt nach Art. 9 Abs. 2 lit. h DSGVO. Personenbezogene Daten abgelehnter Bewerberinnen und Bewerber werden grundsätzlich 6 Monate nach Übermittlung der Absage gelöscht.
Dies gilt nicht, wenn aufgrund gesetzlicher Erfordernisse (z. B. der Beweispflicht nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz) eine längere Speicherung erforderlich ist oder wenn Sie einer längeren Speicherung ausdrücklich zugestimmt haben.
Übrigens: Die KZV Hessen bietet neben Arbeitsstellen für Berufserfahrene auch Ausbildungs- und Praktikumsplätze an!