Ausbildung bei der KZV Hessen
Was kommt nach der Schule? Was ist der richtige Beruf und wo erhält man eine fundierte, praxisnahe Ausbildung? Klar ist: Der Start ins Berufsleben beginnt mit der Entscheidung zur passenden Ausbildung und für die passende Ausbildungsstätte.
Die KZV Hessen bietet viel. Beispielsweise Praktika, um noch während der Schulzeit mehr über die Abläufe eines modernen Dienstleistungsunternehmens zu erfahren. Oder Ausbildungsplätze in einer Körperschaft, die es in ihrer Art nur in Deutschland gibt.
Schema F gibt es bei uns nicht: Individuell planen wir Ihre Ausbildung, fördern Ihre Stärken und unterstützen Ihre Interessen. Uns ist viel daran gelegen, Ihnen das Know-how, das Werkzeug und die Erfahrung an die Hand zu geben, damit Sie in Ihrem Beruf zukünftig auch erfolgreich sind.
Haben Sie Lust auf einen Job mit Zukunft? Haben wir Ihr Interesse geweckt? Die KZV Hessen bietet auch beste Einstiegs- und Aufstiegschancen.
Ausbildungsangebot
Kaufmann/Kauffrau im Gesundheitswesen
Die Kassenzahnärztliche Vereinigung Hessen ist ein modernes Dienstleistungsunternehmen im Gesundheitswesen mit rund 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Mit rund 5.000 Zahnärzten und Zahnärztinnen stellen wir eine patientenorientierte, qualitativ hochwertige vertragszahnärztliche Versorgung sicher. Dazu gehört unter anderem die zeitnahe Honorierung unserer Mitglieder, die wir auch rund um die Abrechnung und in Fragen des Vertragszahnarztrechts sowie Sozialrechts kompetent beraten. Zur Unterstützung und Fortbildung unserer Mitglieder veranstalten wir Seminare und Workshops. Mit Ratschlägen zur Verbesserung der Mundgesundheit wenden wir uns auch direkt an die Bürgerinnen und Bürger.
Wir bieten zum 1. August 2021 eine Ausbildung zur/zum Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen an.
Zu diesem Angebot gehören:
- Strukturierter Ausbildungsverlauf durch alle Abteilungen
- Abwechslungsreiche, praxisorientierte Aufgaben
- Gleitende Arbeitszeit
- 30 Tage Jahresurlaub
- Jährlich ansteigende Ausbildungsvergütung und Fahrtkostenzuschuss
- Betriebliche Altersversorgung
Die gewünschten Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Schulausbildung
- Interesse am Gesundheitswesen
- Interesse an kaufmännischen/bürowirtschaftlichen Tätigkeiten
- Vorkenntnisse in MS Office
- Zuverlässigkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre qualifizierte Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Schulzeugnissen und Praktikumsbescheinigungen. Für Fragen und Auskünfte steht Ihnen die Ausbilderin Claudia Schnack unter Tel. 069 6607-293 oder per Mail an cschnack@kzvh.de gerne zur Verfügung.